StartseiteAuto / VerkehrAbschleppmodus aktivieren: So schützt du dein Automatik-Auto beim Abschleppen

Abschleppmodus aktivieren: So schützt du dein Automatik-Auto beim Abschleppen

Ein Automatikfahrzeug kann beim Abschleppen leicht beschädigt werden, wenn man die spezifischen Betriebsarten nicht kennt. Der Abschleppmodus ist eine wichtige Funktion, die unbedingt aktiviert werden sollte. In diesem Artikel erklären wir detailliert, wie du den Abschleppmodus aktivierst und warum dieser so wichtig ist.Das Abschleppen eines Fahrzeugs kann in manchen Situationen notwendig werden, etwa bei einer Panne oder einem Unfall. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe gibt es jedoch spezielle Punkte, die Du beachten musst, um Schäden am Fahrzeug und Getriebe zu vermeiden. In diesem Artikel erklären wir, worauf Du beim Abschleppen eines Automatik-Autos achten musst, um sicherzustellen, dass der Vorgang reibungslos und ohne Schäden abläuft.

1. Warum ist das Abschleppen eines Automatik-Autos problematisch?

Automatik-Autos unterscheiden sich von Fahrzeugen mit Schaltgetriebe in ihrer Funktionsweise. Während bei einem Schaltgetriebe die Kupplung manuell betätigt wird, erfolgt die Kraftübertragung bei einem Automatikgetriebe durch ein komplexes System von Zahnrädern, Hydraulik und elektronischen Steuerungen. Beim Abschleppen eines Automatikfahrzeugs ohne die richtigen Vorsichtsmaßnahmen kann es zu Schäden am Getriebe kommen, da das Öl nicht ausreichend zirkuliert und das Getriebe überhitzen kann.

2. Was Du beim Abschleppen eines Automatik-Autos beachten solltest

Es gibt einige wichtige Punkte, die Du beachten musst, um das Abschleppen eines Automatik-Autos sicher durchzuführen:

2.1. Herstellerhinweise beachten

Bevor Du ein Automatik-Auto abschleppst, solltest Du unbedingt die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu Rate ziehen. Viele Automobilhersteller geben genaue Anweisungen, wie das Abschleppen eines bestimmten Modells durchgeführt werden sollte. Es gibt Modelle, bei denen das Abschleppen mit den Rädern auf der Straße nicht empfohlen wird, da dies das Getriebe beschädigen könnte.

2.2. Abschleppmodus aktivieren

Einige Fahrzeuge mit Automatikgetriebe haben einen speziellen „Abschleppmodus“. Dieser Modus stellt sicher, dass das Getriebe beim Abschleppen ordnungsgemäß funktioniert und Schäden vermieden werden. Der Abschleppmodus reduziert die Drehzahl des Motors und sorgt dafür, dass die Hydraulikpumpe korrekt funktioniert, selbst wenn das Fahrzeug nicht fährt. Wenn Dein Auto diese Funktion hat, solltest Du sie unbedingt aktivieren.

2.3. Abschleppen mit der richtigen Ausrichtung

Das Abschleppen eines Automatik-Autos sollte immer so erfolgen, dass das Fahrzeug nicht mit der Antriebsachse auf dem Boden schleift. Bei den meisten Fahrzeugen ist es sicherer, das Auto mit den Vorderrädern auf der Straße und den Hinterrädern im Anhänger oder auf einer Abschleppvorrichtung zu transportieren. Wenn das Fahrzeug nur mit den Vorderrädern auf der Straße abgeschleppt wird, können Schäden an der Kupplung und den Zahnrädern des Getriebes auftreten.

2.4. Abschleppgeschwindigkeit und Distanz

Die Geschwindigkeit beim Abschleppen eines Automatik-Autos sollte immer langsam und gleichmäßig sein. Eine hohe Geschwindigkeit kann zu Überhitzung des Getriebes und zu Schäden an den Komponenten führen. Es wird empfohlen, nicht schneller als 50 km/h zu fahren, besonders bei längeren Distanzen. Bei längeren Strecken sollte das Fahrzeug am besten auf einem Anhänger transportiert werden, um das Risiko von Getriebeschäden zu minimieren.

2.5. Fahrzeug abstellen

Bevor Du das Automatik-Auto abschleppst, solltest Du es in den „Park“-Modus (P) stellen, wenn das Fahrzeug mit einem mechanischen Parkschloss ausgestattet ist. Dadurch wird das Getriebe vor unnötigen Belastungen geschützt. Wenn Du das Fahrzeug mit den Vorderrädern abschleppst und keine Möglichkeit besteht, das Fahrzeug in den „Park“-Modus zu stellen, solltest Du unbedingt die Handbremse lösen und den Zündschlüssel in die „Zündung an“-Position stellen, um zu verhindern, dass sich das Getriebe verhakt.

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um schnell und unkompliziert ein Angebot zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Bewertung und übernehmen die Abholung Ihres Fahrzeugs. Jetzt Auto verkaufen!

https://www.autoankauf-speyer24.de

3. Alternativen zum Abschleppen

Wenn das Abschleppen eines Automatik-Autos zu riskant erscheint, gibt es einige Alternativen, die Du in Betracht ziehen kannst:

3.1. Fahrzeug auf einen Anhänger verladen

Die sicherste Methode, ein Automatikfahrzeug zu transportieren, ist das Verladen auf einen Anhänger. Auf diese Weise wird das Auto nicht durch den Antriebsstrang belastet, und es entstehen keine Schäden am Getriebe. Die meisten Abschleppdienste bieten diese Möglichkeit an.

3.2. Abschleppwagen mit speziellen Vorrichtungen

Ein weiterer sicherer Weg ist das Abschleppen mit einem Abschleppwagen, der über spezielle Vorrichtungen zur Unterstützung des Automatik-Autos verfügt. Diese Vorrichtungen stellen sicher, dass das Fahrzeug ohne Schäden am Getriebe bewegt werden kann, da sie die Räder entlasten und die richtige Drehmomentverteilung gewährleisten.

4. Fazit: Richtiges Abschleppen schützt Dein Automatik-Auto

Das Abschleppen eines Automatik-Autos erfordert besondere Vorsicht und die Beachtung einiger wichtiger Hinweise. Achte darauf, die Bedienungsanleitung zu lesen, den Abschleppmodus zu aktivieren und das Fahrzeug richtig auszurichten. Wenn Du diese Punkte beachtest, kannst Du Schäden am Getriebe vermeiden und das Fahrzeug sicher abschleppen. In jedem Fall ist es ratsam, ein professionelles Abschleppunternehmen zu beauftragen, das die richtigen Maßnahmen trifft, um das Fahrzeug ohne Risiko zu transportieren.

Pressekontakt:

Autoankauf Firma
Inhaber: Herr Allahib
Terkampstr 3
45884 Gelsenkirchen
Mobil: 01723139823
Web: https://www.autoankauf-speyer24.de

Copyright: Autoankauf Firma
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Originalinhalt von denis-autoexport, veröffentlicht unter dem Titel “ Automatik-Auto abschleppen: Worauf musst Du achten?“, übermittelt durch Carpr.de

Themen zum Beitrag

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Prnews24.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

CarPR
CarPRhttps://www.carpr.de
Top-Vernetzung Auto und Verkehr für Unternehmen Mit einer Veröffentlichung wird ihre Mitteilung gezielt an über 100 Fachportale publiziert, profitieren Sie von über 112 Mio. Seitenaufrufe pro Monat für mehr Reichweite und Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und ein besseres Ranking. Bringen Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level ➤➤➤

Weitere interessante Themen wie - Abschleppmodus aktivieren: So schützt du dein Automatik-Auto beim Abschleppen